Wenn Sie Instagram nutzen, um Ihr Geschäft auszubauen, haben Sie wahrscheinlich den blauen „Bewerben“-Button unten in Ihrem Beitrag gesehen und sich gefragt: „Funktioniert das überhaupt? Soll ich das tun? Wie mache ich das?“

Promoted Posts oder „Sponsored Posts“ auf Instagram funktionieren tatsächlich: Wenn Sie einen Beitrag promoten, zeigt Instagram ihn einem neuen Publikum, das ihn sonst nie gesehen hätte. Wenn Sie ein neues Publikum erreichen, entdecken mehr Menschen Ihr Unternehmen. Und wenn ihnen Ihre Instagram-Inhalte gefallen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie Ihrem Konto folgen, mit ihm interagieren und/oder kaufen, was Sie anbieten. Der Wert liegt auf der Hand …
Nicht so klar ist, ob Sie Geld dafür bezahlen sollten, Beiträge von Ihrem Konto zu bewerben.
Warum? Obwohl die Werbung für einen Beitrag dafür sorgt, dass mehr Leute ihn sehen, heißt das nicht, dass ihnen Ihr Inhalt auch so viel Freude bereitet, dass die Werbung auch effektiv ist.
Wenn Sie einen Beitrag bewerben, der bei den Lesern keine Freude hervorruft, zahlen Sie wahrscheinlich nur dafür, dass sie sich über einen weiteren gesponserten Beitrag ärgern, der schlecht ist und Platz in ihren Home-Feeds einnimmt. Mit anderen Worten: Sie verschwenden Ihr Geld, weil die Leute Ihrem Account nicht folgen oder Ihre Produkte nicht kaufen.
Wie erstellen Sie also einen gesponserten Beitrag, der den Leuten Freude bereitet und gleichzeitig mehr Follower, Engagement und Verkäufe für Ihr Konto generiert?
Erstellen Sie keine „Anzeigen“!
Wir alle werden seit dem Tag, an dem wir einen Bildschirm einschalten können, mit „Werbung“ konfrontiert. Da wir mit diesem Medium vertraut sind, haben die meisten von uns eine vorgefasste Meinung darüber, wie „gute Werbung“ aussieht. Sie besteht in der Regel aus raffinierten redaktionellen Grafiken oder Fotos, prägnanten und einprägsamen Texten und einer sehr klaren visuellen Kommunikation dessen, was genau verkauft wird und wie gut es den Käufern zugutekommt.
Etwas in dieser Art:

oder

Dabei handelt es sich eindeutig um „Werbung“, und sie funktioniert möglicherweise für große Marken mit großen Budgets im Fernsehen, auf einer Plakatwand oder als Banner auf einer Website, aber sie macht den Leuten definitiv keine Freude und funktioniert definitiv nicht für eine kleine Marke mit einem sehr knappen Budget auf Instagram (was auf die meisten von uns zutrifft).
Anstatt zu versuchen, Anzeigen zu erstellen, sollten Sie versuchen …
Wecken Sie Emotionen!
Effektive gesponserte Beiträge erfordern weder Werbeagenturen noch viel Geld, sondern Einfühlungsvermögen und Liebe zum Detail, um zu verstehen, welche Art von Inhalten auf Instagram Freude und Emotionen erzeugt. Wenn Sie Emotionen wecken, ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass die Leute mehr über Ihre Botschaft erfahren möchten, anstatt sich sofort abgeschreckt zu fühlen, weil sie sich „verkauft“ fühlen.
So erstellen Sie einen effektiven gesponserten Beitrag:
1. Lassen Sie sich von den Daten zeigen, was bei Ihrem Publikum Emotionen hervorruft, indem Sie die Engagement-Raten Ihrer Beiträge messen.
Eine einfache und objektive Methode, um zu messen, welche Fotos und Videos Emotionen wecken, ist die Messung des Engagements (Likes und Kommentare), das ein Beitrag erhält. Je höher das Engagement, desto mehr Menschen haben auf die eine oder andere Weise eine emotionale Verbindung zu dem Beitrag aufgebaut.
Ihr Ziel besteht darin, zu verstehen, womit sich Ihr Publikum verbindet. Dies können Sie mithilfe des Engagement-Filters auf Ihrer Instagram Insights-Seite „POSTS“ erreichen.
So geht's:
Gehen Sie zu Ihrer Instagram Insights-Seite, tippen Sie auf den Abschnitt „POSTS“ und tippen Sie oben auf dieser Seite auf den Filterabschnitt.

Filtern Sie hier alle Beiträge nach Engagement der letzten 6 Monate und wenden Sie sie an.
Oben in diesem Feed sehen Sie die Beiträge, die bei Ihrem Publikum die höchste Resonanz hervorgerufen haben. Dies sind die Beiträge, zu denen Ihr Publikum in den letzten sechs Monaten die stärkste emotionale Bindung aufgebaut hat. Genau diese Inhalte sollten Sie in Zukunft für Ihre gesponserten Beiträge verwenden. Die gemeinsamen Themen dieser Fotos und Bildunterschriften sind wahrscheinlich auch als gesponserte Beiträge effektiv, da sie bereits nachweislich Emotionen (Engagement) bei Ihrem Publikum geweckt haben.
Im Gegensatz dazu finden Sie unten in diesem Feed die Beiträge, zu denen Ihr Publikum in den letzten sechs Monaten die geringste emotionale Bindung hatte. Für diese Art von Inhalten sollten Sie KEINE gesponserten Beiträge veröffentlichen. Sie wecken eindeutig keine Emotionen bei Ihrem Publikum und sind in Zukunft wahrscheinlich eine Fehlinvestition als Werbeanzeige.

Je besser Sie darin werden, gesponserte Posts mit Inhalten zu erstellen, die eine hohe Interaktion erzielen, desto wahrscheinlicher ist es, dass diese Posts den Verkehr und/oder die Verkäufe steigern.
Eine weitere gute Möglichkeit, herauszufinden, welche Art von Inhalten funktioniert, besteht darin, die Inhalte zu überprüfen, die das Anzeigenteam von Instagram auf seinem Instagram-für-Unternehmen-Konto präsentiert. Dabei handelt es sich um gesponserte Beiträge, die als Anwendungsfälle für Nutzer angezeigt werden, die auf der Plattform Werbung schalten möchten. Sie zeigen uns also wahrscheinlich, was laut Datenlage die besten Ergebnisse liefert.
Basierend auf den angezeigten Inhalten sind einige allgemeine Best Practices:
- Verwenden Sie keinen Text in den Fotos: Es handelt sich um eine visuelle Plattform und Text in Fotos führt auf Instagram nachweislich zu viel niedrigeren Engagement-Raten.
- Menschen erzeugen Emotionen: Wir sind soziale Wesen. Der Anblick anderer Menschen berührt uns evolutionär und weckt Emotionen, die Engagement erzeugen.

- Helle, farbenfrohe und dichte Fotografien wirken in der Regel ansprechend: Je auffälliger Ihre Fotografien sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie das Engagement fördern und bessere Ergebnisse erzielen.

- Verwenden Sie Bilder, die sich von den üblichen Home-Feed-Fotos abheben: Je ungewöhnlicher, interessanter und fesselnder Ihre Bilder sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass jemand in seinem Home-Feed stehen bleibt, zurückscrollt und liest, was Sie zu sagen haben. Dies erhöht die Effektivität und die Ergebnisse eines gesponserten Beitrags.

2. Führen Sie einen AB-Test durch, um Ihre gesponserten Beiträge so effektiv wie möglich zu gestalten.
Nachdem Sie nun eine bessere Vorstellung davon haben, welche Art von Inhalten für Sie am effektivsten sein könnten, ist es an der Zeit, sie auf die Probe zu stellen und herauszufinden, was Ihnen die besten Ergebnisse liefert!
Hier ist ein Beispiel für den Vorgang, der auf jedes Instagram-Konto angewendet werden kann:

PS: Bevor du loslegst, lade die Facebook Ads Manager App herunter und richte sie ein. Dafür musst du dein Instagram-Konto in ein Geschäftskonto umwandeln und eine Facebook-Seite erstellen. Sobald du fertig bist …
Bewerben Sie die Inhalte, die bereits das höchste Engagement aufweisen: Analysieren Sie, welche Ihrer Beiträge in den letzten sechs Monaten das meiste Engagement erzielt haben, und wählen Sie die Top 4 aus, um mit dem Testen zu beginnen. Im Fall von @pinlord waren dies die Top 4:

Testen Sie, welcher Beitrag als gesponserter Beitrag die beste Leistung bringt, indem Sie ihn unter gleichen Bedingungen testen: Um herauszufinden, welcher Beitrag als gesponserter Beitrag am effektivsten ist, bewerben Sie ihn und geben Sie für jeden Beitrag das gleiche Ergebnis, Ziel, den gleichen Aktionsbutton, die gleiche Zielgruppe sowie das gleiche Budget und die gleiche Dauer an. So können Sie die Ergebnisse vergleichen.

Lassen Sie sie für die angegebene Dauer laufen. Dann…
Verwenden Sie Ihre Facebook Ads Manager-App, um die Kosten pro Klick zu vergleichen und herauszufinden, welcher Beitrag am effektivsten ist: Scrollen Sie auf der Startseite der App nach unten und Sie können die Kosten pro Link-Klick für jede Kampagne sehen.
Identifizieren Sie hier den Beitrag mit den niedrigsten Kosten pro Klick:

Der Beitrag mit den niedrigsten Kosten pro Klick ist der effektivste, da er die meisten Leute dazu gebracht hat, zum niedrigsten Preis auf den Link (oder was auch immer Sie sonst bewerben) zu klicken.
Nachdem Sie nun über die Daten verfügen, um zu wissen, was als gesponserter Beitrag für Sie funktioniert, ist es an der Zeit …
Verbessern Sie Ihre Ergebnisse, indem Sie bewährte Elemente optimieren und erneut testen: Hatte der Beitrag mit den niedrigsten Kosten pro Klick eine bestimmte Bildsprache oder eine bestimmte Überschrift/ein bestimmtes Thema, wodurch er sich von den anderen abhob? Ihr Ziel ist es, die Gründe für den Erfolg herauszufinden, neue Beiträge zu erstellen, die die Erfolgsfaktoren verbessern, und diese anschließend zu testen, um die Kosten pro Klick erneut zu vergleichen.
Im Fall von @pinlord waren es die dichten und farbenfrohen Bilder, die den ersten Beitrag so effektiv machten. Um ihn zu verbessern, machten sie neue Fotos, die dem Original ähnelten, aber besser waren. Außerdem boten sie einen Code mit der Aufschrift „Kaufen Sie etwas auf meiner Website und erhalten Sie einen kostenlosen zufälligen PIN“ an, um den Leuten noch mehr Mehrwert zu bieten.

Machen Sie Werbung dafür und achten Sie darauf, dass Sie dasselbe Ergebnis, Ziel, dieselbe Aktionsschaltfläche, dieselbe Zielgruppe sowie dasselbe Budget und dieselbe Dauer wie beim Original angeben.
Lassen Sie es über die gesamte Laufzeit laufen und vergleichen Sie anschließend erneut die Kosten pro Klick:

3. Wenn Sie wissen, was funktioniert, haben Sie keine Angst, Geld auszugeben!
Nach vielen Testrunden finden Sie schließlich die gesponserten Beiträge, die Ihnen die besten Ergebnisse und die niedrigsten Kosten pro Klick liefern. Scheuen Sie sich nicht, Geld dafür auszugeben, um schnell Umsatz und Follower zu gewinnen! Instagram-Anzeigen sind relativ neu, also schlagen Sie jetzt zu, solange Sie noch tolle Ergebnisse erzielen können. Wie bei Facebook werden die Kosten in Zukunft wahrscheinlich nur noch steigen, da immer mehr Menschen die Effektivität erkennen! Glauben Sie mir, sie funktionieren … Ich verdiene jetzt Geld mit meinem Instagram .
