Haben Sie in den letzten Wochen geringere Engagement-Raten und geringeres Wachstum auf Ihrer Instagram-Seite bemerkt? Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Viele Accounts leiden unter dem gleichen Problem. Wahrscheinlich liegt es an einem Update des Instagram-Algorithmus oder an einem tieferen Problem mit Ihren Inhalten (mehr dazu finden Sie in diesem Artikel: Warum Ihr Instagram-Account nicht wächst ).
In beiden Fällen ist es wichtig, Ihre Instagram-Wachstumsaktivitäten zu optimieren, um das Problem zu identifizieren und eine Lösung zu finden. In den meisten Fällen ist die Optimierung des Zeitpunkts Ihrer Posts auf Ihrem Konto die einfachste Maßnahme, um Ihr Engagement und Wachstum wieder zu steigern.
Warum? Der Instagram-Algorithmus bevorzugt Inhalte, die in den ersten Augenblicken nach der Veröffentlichung überdurchschnittliches Engagement bei Ihrer Zielgruppe erzielen (lesen Sie diesen Artikel zur Funktionsweise des Instagram-Algorithmus, um zu verstehen, warum). Sofern Sie Ihre Veröffentlichungszeit nicht auf die Tageszeit optimieren, zu der der größte Anteil Ihrer Zielgruppe die App nutzt und am wahrscheinlichsten mit Ihren Beiträgen interagiert, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie regelmäßig zu Zeiten posten, in denen weniger Ihrer Follower auf Instagram sind, weniger von ihnen Ihre Beiträge sehen und weniger von ihnen unmittelbar nach der Veröffentlichung mit Ihren Inhalten interagieren. Aus diesem Grund werden sowohl Ihre Beiträge als auch Ihr Konto vom Algorithmus herabgestuft (was alle Ihre anderen Wachstumsstatistiken verschlechtert).
Nun gut, wie optimieren Sie Ihre Posting-Zeiten? Der Prozess lässt sich in zwei Hauptschritte unterteilen: Erstens: Ermitteln Sie, wann der größte Teil Ihrer Zielgruppe die App nutzt, und zweitens: Stellen Sie sicher, dass Sie zu diesen Zeiten posten.
1. Ermitteln Sie , zu welcher Zeit der größte Prozentsatz Ihres Publikums auf Instagram ist:
Wenn Sie ganz von vorne anfangen, bietet Squarelovin ein einfaches und kostenloses Tool, das Ihnen einen guten Überblick darüber gibt, zu welchen Zeiten und an welchen Tagen die meisten Interaktionen stattfinden. Die Optimierungsanalysen sind deutlich spezifischer als die Insights von Instagram, und Sie benötigen weniger als fünf Minuten, um die Statistiken zu sehen, wann Ihr Publikum in der App am meisten mit Ihren Inhalten interagiert.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie meine Engagementzeiten aussehen:

Das ist bei jedem anders, aber in meinem Fall (als Beispiel) sagen mir die Daten, dass meine Beiträge im Allgemeinen um 19 oder 21 Uhr die höchste Interaktion erzielen (Foto oben rechts).
Basierend auf dem bisherigen Verhalten sind dies die Zeiten, zu denen ich posten sollte, um das Engagement auf meinem Konto zu optimieren.
Wenn Sie in Ihren Daten keine eindeutigen Uhrzeiten finden, empfehle ich Ihnen, zunächst zu den Zeiten zu posten, zu denen Sie intuitiv wissen, dass die meisten Leute auf Instagram sind. Das sind in der Regel zwischen 9 und 10 Uhr und 19:30 und 21 Uhr.
Um herauszufinden, ob diese Methoden für Sie funktionieren, posten Sie eine Woche lang jeden Tag zur gleichen Zeit und messen Sie Ihr durchschnittliches Engagement. Posten Sie dann in der darauffolgenden Woche zu einer anderen Zeit und messen Sie Ihr durchschnittliches Engagement erneut. Wenn Sie genügend verschiedene Zeiten ausprobieren und die Ergebnisse messen, finden Sie eine Posting-Zeit, die am häufigsten das höchste Engagement generiert. Das ist dann die optimale Zeit für Sie.
2. Posten Sie regelmäßig zu den Zeiten, zu denen der größte Anteil Ihrer Zielgruppe auf Instagram ist :
Sobald Sie Ihre optimalen Zeiten kennen, müssen Sie nur noch sicherstellen, dass Sie zu diesen Zeiten posten. Das größte Hindernis beim Versuch, regelmäßig zu bestimmten Zeiten zu posten, ist, dass das Leben oft dazwischenkommt und es schwierig ist, dies tatsächlich umzusetzen . Um mich nicht jeden Tag daran erinnern zu müssen, zu einer bestimmten Zeit zu posten, automatisiere ich den Prozess mit OnlyPult .
Sie sind dieselben wie alle anderen verfügbaren Planer, aber ich bevorzuge diesen, weil Sie damit Ihre Instagram-Hashtags im ersten Kommentar Ihres Posts platzieren können, was kein anderer Dienst bietet (und meiner Meinung nach dafür sorgt, dass die Posts besser aussehen und funktionieren).

3. Probieren Sie regelmäßig neue Veröffentlichungszeiten aus und messen Sie, ob diese zu mehr Engagement führen:
Da sich Instagram und die Leute, die es nutzen, ständig verändern, werden sich wahrscheinlich auch Ihre optimalen Posting-Zeiten ständig verändern.
Um sich an diese Änderungen anzupassen, testen Sie alle paar Wochen neue Veröffentlichungszeiten und messen Sie, ob sie zu mehr Engagement führen. Wenn dies der Fall ist, sind dies wahrscheinlich Ihre neuen optimalen Zeiten. Andernfalls sind die bereits implementierten Veröffentlichungszeiten immer noch die, die das Engagement optimieren.

So einfach ist das!
Ich hoffe, dieses System funktioniert für Sie. Falls nicht, lassen Sie mich bitte wissen, wie es verbessert werden kann, indem Sie mir eine E-Mail an eduardomorales.ny@gmail.com senden. Denken Sie in jedem Fall immer daran, dass alles Zeit braucht, und wenn Sie mit einer klaren Strategie auf Ihr Ziel hinarbeiten, werden Sie es irgendwann erreichen.

Übrigens: Wenn Sie tiefer in andere Strategien und Systeme eintauchen möchten, mit denen Sie Ihr Instagram-Konto schneller vergrößern können, lesen Sie diese Artikel zum Thema „ Wie Sie Ihr Instagram-Konto vergrößern, ohne Follower zu kaufen“ . Anschließend können Sie sich mit Folgendem befassen: So funktioniert der Instagram-Algorithmus , So verdienen Sie Geld mit Instagram , Die besten Instagram-Bots , Warum Ihr Instagram-Konto nicht wächst , So erstellen Sie effektive Instagram-Story-Anzeigen , So erstellen Sie ein optisch ansprechendes Instagram-Raster , So steigern Sie Ihr Instagram-Engagement , So finden Sie die wertvollsten Instagram-Influencer , So messen Sie den Wert eines Influencers , So messen Sie Ihren ROI für Influencer-Marketing und So erreichen Sie Influencer .