Kevin Seman

Kevin Seman von Lonely Roller hegte schon immer eine tiefe Leidenschaft für das Zeichnen von Cartoons. Obwohl ihn das Leben auf einen anderen Weg führte, blieb er seinen künstlerischen Träumen treu. Schon als Kind hatte Kevin Freude am Kritzeln und während der Highschool erkundete er die Welt der digitalen Kunst. Er erkannte jedoch, dass seine Fähigkeiten verfeinert werden mussten, wenn er in diesem Bereich etwas bewegen wollte.


Im College begegnete Kevin Kunstprofessoren, die sich für seine künstlerischen Ambitionen nicht begeisterten. Ihre mangelnde Unterstützung und ihre scheinbare Zufriedenheit, als Kevin beschloss, andere Wege zu erkunden, hätten ihn völlig entmutigen können. Doch Kevin entschied sich für einen anderen Weg. Er sah ihre Gleichgültigkeit als Chance, sich zu beweisen, zu wachsen und seine Talente unabhängig zu entwickeln.

Jahre später, mitten in seiner Depression, entdeckte Kevin die heilende Kraft der Kunst wieder. Er widmete sich wieder dem Zeichnen und konzentrierte sich darauf, Dinge darzustellen, die ihm Freude und Wärme schenkten. Seine Kunstwerke waren nicht makellos und seine Fähigkeiten alles andere als perfekt, aber er hielt durch. Es gab keine Professoren oder Lehrer, die seine Arbeit kritisierten; es gab keine Noten oder Vergleiche, die sein Selbstvertrauen untergruben. Kevin genoss die Freiheit des Selbstausdrucks und ließ sich von seinem Herzen und seiner Seele leiten. Mit jedem Werk, das er schuf, bemerkte er Fortschritte, während sein einzigartiger Stil Gestalt annahm.

Kevin Seman schätzte die Unvollkommenheiten seiner Kunst und erkannte, dass sie seine Individualität widerspiegelten. Seine Zeichnungen waren vielleicht keine Meisterwerke, doch sie strahlten Authentizität und einen lebendigen Geist aus, der ihm eigen war. Vor allem wollte Kevin mit seiner Kunst Freude verbreiten und den Menschen, die mit seinen Werken in Berührung kamen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Er verstand, dass die Welt sein farbenfrohes Durcheinander und seine wunderbaren Kreationen brauchte, da sie mit seiner wahren Essenz übereinstimmten – einem Künstler, der von Leidenschaft und dem Wunsch getrieben war, andere glücklich zu machen.

Tipps für Künstlerkollegen:

Gib niemals auf und verliere nie deinen Elan. Lebe deinen Stil und stehe dazu. Selbst vermeintliche Schwächen in deiner Kunst können ihr den Charakter verleihen, der sie in einer Welt, in der jeder nachahmt, was gerade angesagt ist, hervorstechen lässt. Hab keine Angst vor Kritik und lass dich niemals entmutigen. Du verbesserst dich mit jedem Schritt, und du weißt nie, wie wunderbar und talentiert du wirst, wenn du zulässt, dass dieses innere Licht von Trollen, Kritikern und Snobs ausgelöscht wird. Am wichtigsten ist, dass die Welt sieht, was du geschaffen hast. Es ist nichts Falsches daran, Kunst für dich selbst zu machen, aber wenn du weißt, dass etwas, das du geschaffen hast, jemandem den Tag verschönern wird, dann zeig es und lass es strahlen.

Verbinde dich mit Kevin

Instagram

Facebook

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.